Rheinischer Reitpferdechampion 2005
                                                        

                                                                    
Fotos von Irene Busen, Rheinisches Pferdestammbuch
                                                                                       
Fair Play * 2002
                                          
Züchter: Franz Storms, Waldfeucht       Besitzer: 
Susanne Loosen, Korschenbroich
                                 
      von Fidermark aus der Feodora 
von Frühlingsball
... 
und wieder war es eine Mail von meiner Freundin Martina aus dem Rheinland, die 
für mich ihre Augen und Ohren überall dort hat, wo die Fidermarksche 
Verwandtschaft meiner Stuten im Rheinland zugegen ist. War es zunächst das 
diesjährige Hengstfohlen von Feinsinn aus der Feodora von Frühlingsball, das 
anlässlich der Wickrather Fohlenverkaufsschau im September ihre Aufmerksamkeit 
erregte (dieselbe Fohlenverkaufsschau übrigens, auf der sie zwei Jahre zuvor 
Fannie Mae "entdeckte" und als "bunten Flummi mit Gummi wie Fürst Piccolo" 
titulierte - und wie jene Geschichte dann ihren Lauf nahm ist allseits bekannt 
und hier nachzulesen - ), so war es kurze Zeit 
später Fair Play, über dessen fulminanten Karriereauftakt unter dem Sattel von 
Chantal Daum anlässlich des Rheinischen Reitpferdechampionates mich ihre prompte 
Mail erreichte.    
Fair 
Play von Fidermark, 3jähriger Vollbruder zu Fabrice 
und Fannie Mae, ist das vierte von fünf Kinder des Fidermark, die allesamt bei 
Familie Storms in Waldfeucht das Licht der Welt erblickten. Hier kann man wohl 
zurecht von einer Passerpaarung des Fidermark an die Frühlingsballtochter 
Feodora sprechen, nicht ohne Grund habe ich damals Fannie Mae im Wissen um die 
letzte Fidermarktochter der Feodora erworben. 
Fair Play ist ein Jahr älter als Fannie Mae und lief noch als Saugfohlen bei 
Fuss als Storms Feodora im Jahr 2002 nach Voerden zur erneuten - und letzten - 
Besamung von Fidermark brachten. Ich kann mich noch gut erinnern wie Herr Storms 
mir damals erzählte, dass Familie Loosen sich vom Fleck weg in den kleinen 
bunten Fair Play "verguckte" als dieser neben seiner Mutter auf der 
Besamungsstelle dahertrabte. Und ich muss noch heute schmunzeln wenn ich daran 
denke, kann ich doch diese ausgeprägte Vorliebe für "bunte Flummis" nur allzu 
gut nachvollziehen und teile sie mit ihnen. Umso grösser war dann auch meine 
Freude als ich nun erfuhr wie erfolgreich sich dieser "bunte Flummi" nun ganz 
offensichtlich auch unter dem Sattel macht! Für die Sichtungen zum 
Bundeschampionat war es für den erst im Sommer geborenen Fair Play in diesem 
Jahr noch etwas zu früh, wie Karl Heinz Loosen mir auf Anfrage berichtete, für 
2006 darf man dem aber gespannt entgegenblicken. Meine besten Wünsche an dieser 
Stelle an Familie Loosen und ihren "Fair Play" für eine weiterhin erfolgreiche 
Zukunft. Ich würde mich sicherlich am allermeisten mit ihnen freuen dieses Pferd 
im nächsten Jahr in Warendorf sehen zu dürfen!     
Aktuell wird das Erbe des Fidermark im Hause Storms nun also in Anpaarung mit 
Feinsinn an Feodora gepflegt. Recht erfolgreich, kann man wohl sagen, wusste 
sich das Hengstfohlen von diesem Jahr doch anlässlich der Verkaufsschau in 
Wickrath überaus positiv in Szene zu setzen um dann direkt den Weg in die Hände 
eines Hengstaufzüchters zu finden. Alles Gute und weiterhin viel Erfolg mit der 
fidermarksch' geprägten Nachzucht ihrer Feodora, liebe Familie Storms! 
(... auf 
dass Martina mir auch in den nächsten Jahren reichlich Mails über "bunte Flummis" 
aus dem Rheinland zukommen lassen kann ... :-)
Mein herzlicher Dank gilt Frau Irene Busen vom Rheinischen Pferdestammbuch, die 
mir so freundlich ihre herrlichen Fotos von Fair Play für diese Seite überlassen 
hat. Liebe Fau Busen, Sie haben mir damit eine ganz grosse Freude bereitet!   
zurück